BIM-Basis-Seminar mit IK und MIL erfolgreich durchgeführt
- Erschienen amDas dreitägige Seminar, das durch das MIL gefördert wurde, entsprach den Standards der VDI/BS 2552 Blatt 8.1 „Building Information Modeling – Qualifikationen – Basiskenntnisse“ und den BIM-Richtlinien der deutschen Architekten- und Ingenieurkammern. Das Ergebnis: Die Teilnehmenden erhielten eine praxisorientierte und fundierte Einführung in die digitale Welt des BIM.
Im Laufe des Seminars tauchten die Teilnehmer tief in die Grundlagen des modellbasierten Planens ein. Sie lernten, wie sie Anforderungen der verschiedenen Planungsphasen analysieren und wesentliche Faktoren für eine erfolgreiche BIM-Implementierung auf Projekt- und Organisationsebene identifizieren. Schwerpunkte waren unter anderem der Austausch und die Auswertung von Informationen, das Änderungsmanagement sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Besonders betont wurde die Notwendigkeit einer interdisziplinären, teamorientierten Zusammenarbeit in den BIM-Prozessen.
Das Seminar wurde von Sarah Merz in Zusammenarbeit mit der EDUBIM GmbH durchgeführt, einem anerkannten Anbieter für BIM-Weiterbildung. EDUBIM ist autorisiert, das „buildingSMART/VDI Zertifikat BIM – Qualifikationen – Basiskenntnisse“ zu vergeben und die Zertifizierungsprüfung abzunehmen. Wer wollte, konnte nach dem Seminar die internationale Online-Prüfung von buildingSMART International ablegen und das weltweit anerkannte Basiszertifikat erwerben – ein wertvoller Nachweis für die eigene Kompetenz im digitalen Planen und Bauen.
Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten und Teilnehmenden bedanken, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam den nächsten Schritt in die Zukunft des digitalen Planens und Bauens zu gehen!
