Erstellung einer Vorlage zur BIM-Modellqualitätssicherung und Prüfung
- Erschienen amNeben der Ertüchtigung der Kommunal- und Landesverwaltung zum Einsatz von BIM, ist ebenso eine Standardisierung von BIM im Land Brandenburg ein Ziel des Landesprojekts. Zum einen durch den Ansatz, Infrastruktur und Hochbau gemeinsam zu betrachten, zum anderen durch den Einsatz einer einheitlichen Datenaustauschplattform (CDE). Als dritte Säule sollen Vorlagen und Muster für den Einsatz von BIM formuliert werden, die die Beteiligten – von den Planungsbüros und Architekten bis hinein in die Landes- und Kommunalverwaltungen unterstützen.
Modellqualitätssicherung
Als zentrale Informationsquelle in BIM-Projekten wird das BIM-Modell genutzt. Dafür ist es eine essenzielle Voraussetzung, dass das Modell einer qualitätssichernden Prüfung unterzogen wurde.
Im Rahmen des Landesprojekts wurde nun in einem ersten Entwurf eine Tabelle erarbeitet, die ein einheitliches Vorgehen nach einer definierten Struktur ermöglicht.
Da viele Themen rund um die BIM-Modelle noch in Bearbeitung sind, ist davon auszugehen, dass die jetzt veröffentlichte Tabelle zukünftig weiterentwickelt wird, beispielsweise durch die Prüfung von Detaillierungsgraden oder der korrekten Verwendung von Bauteilbibliotheken.
Die Vorlage zu Qualitätsprüfung von BIM-Modellen liegt in der Version 1.0 auf bim.brandenburg.de zum Download bereit