BIM Grundlagendokument veröffentlicht
- Erschienen amBuilding Information Modeling stellt nach wie vor alle Beteiligten vor Herausforderungen. Fehlende Expertise und unklare, sowie wechselnde Rahmenbedingungen führen zu Unsicherheiten in der Umsetzung und lassen die gesetzten Ziele in weite Ferne rücken. Die versprochenen Effizienzgewinne werden kaum spürbar.
Um einen ersten Schritt zu mehr Sicherheit zu gehen, ist im Rahmen des Landesprojekts „Einführung von Building Information Modeling“ ein Grundlagenpapier entstanden, das aus Sicht der Landesverwaltung und der ausführenden Landesbetriebe zusammenfasst, unter welchen äußeren Anforderungen und mit welchen Zielen BIM in Brandenburg eingesetzt werden soll.
Durch dieses Dokument, dass die Zielsetzung für BIM beschreibt, soll es möglich sein, die Einführung von BIM in einer strukturierten Weise voranzutreiben, um die Möglichkeiten und Chancen effektiv nutzen zu können – sowohl innerhalb der Landesverwaltung, als auch in der Zusammenarbeit mit Planungsbüros, und Architekten, die mit den Genehmigungsbehörden zusammenarbeiten.
Definition von BIM-Anforderungen
Im ersten Schritt wurden Vorgaben auf Bundes- und Landesebene zusammengetragen und gesichtet, die für die BIM-Anforderungen für die Kommunal- und Landesverwaltungen Brandenburg maßgebend sein können.
Die daraus resultierenden Anforderungen wurden dann durch Ziele ergänzt. Dabei wurde darauf geachtet, die Ziele auf die einzelnen Projektphasen aufzuschlüsseln, um die Vorteile entlang des Lebenszyklus eines Bauwerks aufzuzeigen, unabhängig davon, ob es sich um ein Infrastruktur- oder Hochbauprojekt handelt.
Potenzielle BIM-Ziele
Ein BIM-Modell kann über seinen eigentlichen Einsatz im Kontext des Bauens und Unterhaltens auch gemeinsam mit weiteren Modellen in diversen Szenarien als „Digitaler Zwilling“ genutzt werden. Auch hier existieren bereits erste Ideen, die ebenso im Grundlagenpapier festgehalten sind.
Im Laufe des Jahres 2025 soll das Grundlagenpapier durch eine BIM-Richtlinie ergänzt werden und so zusätzliche Orientierung zum Einsatz von BIM im Land Brandenburg liefern.
Das Dokument „Grundlagen für die Anwendung von BIM im Land Brandenburg“ steht auf der Webseite bim.brandenburg.de zum Download bereit.